WEITERE AUSSTELLUNGSSTÜCKE FOLGEN

Geräte & Ausrüstung

                                         

Hakengurte

                                         
© Guzy

                                                   Hakengurt der Berliner Feuerwehr um 1900

 

 

                                       
© Guzy

Hakengurt Süddeutschland um 1910

 

                                         
© Guzy

                                                                   DDR Hakengurt mit Beiltasche

 

 

Beile & Äxte

© Guzy

                                                                         DDR Feuerwehrbeil

 

Löscheimer

          um 1760 aus Strohgeflecht mit Lehm und Pech

 

 

© Guzy

 

 

Ledereimer aus Blankenburg (Berlin) 1873

© Guzy

 

 

Ledereimer mit Kupfernieten

© Guzy

 

 

Löscheimer der US-Streitkräfte

 

© Guzy

 

Einheitsluftschutzhandspritze "GOLIATH RL 2-40/5" mit 2m Schlauch;

Die Handspritze Goliath wurde während des 2.Weltkrieges zur Brandbekämpfung auf Dachböden eingesetzt. Jedes Haus musste einen Zinkeimer mit 10 Liter Wasser & Spritze im Dachbodenbereich bereit halten, falls Feuer usbrechen sollte.

 

© Guzy

Faschinenmesser

(Drittes Reich)

Feuerwehrmänner im Dienstrang des Anwärters bis zum Haupt-Truppführer konnten das Faschinen-messer als Seitenwaffe tragen. Vom Zugführer bis zum Abschnitts-Inspekteur wurden wahlweise Fa-schinenmesser oder auch Säbel zur Uniform getragen.



Feuermelder, verschiedene Modelle

Stockspritze

Text folgt noch

Dies ist nur ein kleiner Bruchteil der Sammlung, weitere Objekte sind: Helme, Mützen, Uniformen, T-Shirts und Hemden, Aufnäher, Abzeichen, Orden, sämtliche Jahresberichte der Berliner Feuerwehr von 1950 bis heute, Literatur, Festschriften und Chroniken aller Berliner Feuerwehren uvm.



Aktuelles

keine Termine